Das Schulhaus
Unsere nagelneue Mittelschule wird nach dem Muster eines "Cluster" gebaut. Darunter versteht man ein modernes, neuartiges, räumlich-pädagogisches Konzept. Eine bestimmte Anzahl von Klassen und Gruppenräumen werden zu einem räumlichen Verbund zusammengefasst, in dessen Mitte sich ein Gemeinschaftraum befindet. Dieser, auch Marktplatz genannt, kann als Pausenraum, Raum für alternative Unterrichtsformen, als Versammlungsraum, aber nicht auch zuletzt für ein klassenübergreifendes Zusammentreffen, genutzt werden.
4 Stockwerke für 4 Jahrstufen je 4 Klassen
Auf der Längsseite des L-förmigen Schulgebäudes sind auf 4 Etagen je vier Klassenräume nach diesem Clustermuster zu finden. Zusätzliche Terrassen runden die offene und naturgebundene Einrichtung der Klassenräume ab.
Im Erdgeschoß befinden sich speziell eingerichtete Räume für den Fachunterricht wie: Musikraum, Bibliothek- und Medienraum, ein textiler und ein technischer Werkraum, Physik- und Chemieräume.
Darunter, im Soutterrain, stehen zwei große Turnsäle für Sport und Bewegung zur Verfügung. Auch im Outdoorbereich kann geturnt und gespielt werden. Ein Hartplatz für Streetball ist leicht von der Terrasse der Schule erreichbar. An der östlichen Seite der Schule beherbergt der eigene Schulgarten einen großzügigen Bewegungs-, Spiel-, Frei- und Lernbereich, sowie eine zum Verweilen einladende Leseterrasse.
Nebenbei: Das nur 100 Meter entfernte Erholungs- und Freizeitgebiet Wienerberg rundet das Angebot für unsere SchülerInnen hinsichtlich Sport und Bewegung ab.