Der Elternverein
Der Elternverein ist ein wichtiger Partner unserer Schulgemeinschaft! Er unterstützt die Schüler und die Lehrer und ist im Rahmen der Schulpartnerschaft in die wesentliche Gestaltung der Schule eingebunden.
Im Elternverein sind alle Eltern, die den Vereinsbeitrag zahlen, Mitglieder des Elternvereins. Die Tätigkeiten des Elternvereins finden entweder auf der Klassen- oder bzw. auf der Schulebene statt.
Alle Eltern sind willkommen, um bei zahlreichen Aktivitäten und Projekten aktiv mitzuarbeiten und diese auch mitzugestalten. Die Zusammenarbeit ermöglicht, dass das Lehrerteam unterstützt wird, die Schüler erfahren ein wertgeschätztes Miteinander und auch die Eltern nehmen am Schulleben ihrer Kinder teil.
Wer mehr Zeit aufbringen kann und Interesse an der unmittelbaren Mitgestaltung hat, kann sich für eine offizielle Position im Vorstand des Elternvereins bewerben. Hin und wieder ist dann eine Teilnahme an Sitzungen erforderlich, um Projekte gemeinsam zu organisieren und bei Entscheidungen des Elternvereines bzw. des Schulforums mitzubestimmen.
Elternvereinsobfrau: HFrau Dima
Elternvereinsobfrau (Stvtr.) Fr. Özhoros
Die Finanzierung des Elternvereines läuft über den Elternvereinsbeitrag, der auch heuer wieder 25 Euro pro Kind beträgt.
Ohne die finanzielle Unterstützung des Elternvereins gäbe es viele Aktivitäten nicht, die den Alltag für die SchülerInnen interessanter machen.
Neben zusätzlicher Unterstützung bei finanziell bedürftigen SchülerInnen bei Sportwochen, der Ausstattung der SchülerInnen mit Sporttrikots für die Schülerliga, bei der Anschaffung spezieller Goodies für die Klassen u.ä. hilft uns der Elternverein auch bei der Gestaltung von Schulfesten und trägt so dazu bei, das Miteinander an unserer Schule zu fördern.
Ihr Elternverein-Beitrag ist also wichtig und hilft, die Schule, den Schulalltag besser/moderner zu gestalten.