Die Hausordnung
Unsere Schule: Auch ein Ort des Lernens von Respekt und Zusammenarbeit
ALLGEMEINE VERHALTENSREGELN
- Wir sind zueinander freundlich und behandeln einander höflich und mit Respekt.
- Um ein gutes Miteinander zu gewährleisten, achten wir auf die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitmenschen.
- Bei Streit oder Meinungsverschiedenheiten reden wir miteinander.
- Wir achten auf das Eigentum anderer und behandeln es sorgfältig.
- Pünktlichkeit ist für uns alle (LehrerInnen und SchülerInnen) wichtig.
- In Anbetracht der Gesundheit und des Umweltschutzes trinken wir nur Wasser an unserer Schule und verzichten auf Getränkedosen und Glasflaschen.
- Unsere Schule ist ein rauch- und alkoholfreier Ort.
- Das Kaugummikauen ist während des Unterrichts und bei Schulveranstaltungen nicht gestattet.
- Wir bewahren unsere Handys ausgeschaltet in unseren Taschen oder Spinden auf. Die Schule übernimmt keinerlei Haftung für verlorene / gestohlene Geräte.
- Im Internet respektieren wir die Gefühle und Meinungen anderer, genauso wie wir es für uns selbst erwarten.
- Gewalt hat bei uns keinen Platz und wird nicht toleriert. Wir setzen auf Respekt und Freundlichkeit.
SICHERHEITSREGELN
- Im Schulhaus gehen wir langsam und ruhig und nehmen aufeinander Rücksicht, wir sind geordnet mit unseren LehrerInnen unterwegs.
- Wir halten uns ausschließlich in unserem Stockwerk auf, außer wenn wir geordnet mit unseren LehrerInnen unterwegs sind.
- Vor dem Schulhaus verhalten wir uns rücksichtsvoll und diszipliniert.
- Nach dem Unterricht begeben wir uns zügig nach Hause.
- In den Pausen schließen wir die Fenster.
- Das Mitbringen und die Verwendung von Deosprays und feuergefährlichen Gegenständen ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
ORDNUNGSREGELN
- Wir achten auf persönliche Hygiene, auf Sauberkeit und allfällige Coronaregeln.
- Wir haben immer unsere Unterrichtsmaterialien dabei, um aktiv am Unterricht teilzunehmen.
- Die Hausaufgaben werden termingerecht abgegeben.
- Die Pausen dienen der Erholung und der Vorbereitung auf den nächsten Unterricht. Wir richten daher unsere Materialien für die kommende Stunde her und sind mit dem Läuten auf unseren Plätzen.
- Toiletten sind für die persönliche Hygiene und nicht für längere Gespräche vorgesehen. Wir hinterlassen diese stets sauber.
- Bei Krankheit kümmern wir uns um das Nachholen verpasster Inhalte und reichen Entschuldigungen unaufgefordert und rechtzeitig ein.
- Unsere Turnsachen werden regelmäßig gereinigt.
- Wir trennen unseren Müll umweltbewusst.
- Nach dem Unterricht stellen wir die Sessel hinauf, schließen die Fenster und drehen das Licht ab.